Автор
Claudia Wendt
  • 0 книг
Нет оценки

Claudia Wendt — библиография

  • Chili Claudia Wendt
    Chili ist ein echter Scharfmacher beim Essen. Dieses Mini-Ebook zum Thema Gew?rze besch?ftigt sich allein mit der scharfen Schote, ihren Sorte, der Wirkung, dem W?rzen und dem Anbau des kleinen roten Pfeffers. Einen ?berblick ?ber Sorten wie Jalapeno oder Chipotle wird ebenfalls gegeben.
  • Die Chronik der Verdammten Claudia Wendt
    Verdammt ist, wer seine Seele verliert? Verdammt ist, wer eine ungl?ckliche Liebe erlebt? Oder ist es der, welcher sich selbst ins Ungl?ck st?rzt? In 12 fantastischen Erz?hlungen treffen Liebe, Ungl?ck und Hoffnung aufeinander. So wie der Vampir Liebe empfindet, sp?rt die Gefangene Hoffnungslosigkeit. Und in manchen Momenten ?berwindet die Liebe alle Grenzen.
  • Hiroki Endos Werke Claudia Wendt
    Hiroki Endo erschuf mit Eden – It's an Endless World ein Endzeitszenario f?r die Menschheit. Zu seinem Werk z?hlt ein Sportmanga und aktuell arbeitet er das Vampirthema auf. Das E-Book gibt einen ?berblick ?ber die Mangas des K?nstlers. Dazu z?hlen Eden, All Rounder Meguru oder die Hiroki Endo Short Stories.
  • Kosuke Fujishimas Werke Claudia Wendt
    Kosuke Fujishima erlangte hohe Bekanntheit durch den Manga Oh! My Goddess. Er erstellte Charakterdesigns f?r Spiele und ist mit Sakura Wars nicht minder erfolgreich. Das E-Book gibt einen ?berblick ?ber die Mangawerke, seine Artbooks und Anime, die er schuf.
  • Yoshiyuki Sadamotos Werke Claudia Wendt
    Yoshiyuki Sadamotos Meisterwerk ist Neon Genesis Evangelion. Die Manga- und Animeumsetzung stammen aus seiner Feder. Er arbeitete an vielen weiteren Animemeisterwerken mit: Dazu geh?ren Naidia – The Secret of Blue Water und die .hack-Reihe. Dieses E-Book gibt einen ?berblick ?ber Mangas, Artbooks und Anime, bei denen er beteiligt war und die er geschaffen hat.
  • CLAMPs Werke Claudia Wendt
    CLAMP ist eine der beliebtesten Mangagruppen. Die Zeichnergruppe CLAMP ist ?u?erst erfolgreich und zeichnete Mangas wie Chobits, Card Captor Sakura, RG Veda, Tsubasa – RESERVoir CHRoNiCLE und xxxHolic. Zu der Unmengen an Mangas kommen jede Menge Artbooks und Anime, die erschienen. Dieses E-Book gibt einen ?berblick ?ber die F?lle von CLAMPs Werken.
  • Shoko Yoshinakas Werke Claudia Wendt
    Shoko Yoshinaka ver?ffentlichte die Slayers-Reihe, die in Deutschland herauskam. Dieses kleine E-Book gibt einen ?berblick ?ber ihre Werke. Nicht nur Slayers geh?rt dazu, auch Lost Universe kam heraus sowie ein dazugeh?riger Anime, an dem Shoko Yoshinaka mitwirkte.
  • Minetaro Mochizukis Werke Claudia Wendt
    Minetaro Mochizuki ver?ffentlichte in Deutschland Dragon Head und Chiisakobee. Das E-Book stellt seine Mangawerke vor, die in Deutschland und in Japan erschienen. Insbesondere Dragon Head ist nichts f?r zart besaitete Leser. Andere Werke von Minetaro Mochizuki erschienen hier erst gar nicht.
  • Goseki Kojimas Werke Claudia Wendt
    Goseki Kojima erlangte seine Bekanntheit durch den Manga Lone Wolf & Cub. Weitere seiner Mangas sind Samurai Executioner sowie Katame Yagyuu, um nur wenige einer Vielzahl seiner Werke zu nennen. Das Buch gibt einen ?berblick ?ber seine historischen Mangas.
  • Naoko Takeuchis Werke Claudia Wendt
    Naoko Takeuchi erlangte mit ihrem Manga Sailor Moon Weltruhm. Das folgende E-Book pr?sentiert ihr zeichnerisches Werk sowie den damit verbundenen Anime. Ob Sailor Moon oder Sailor V und die Sailor Moon Artbooks, Naoko Takeuchis filigraner Zeichenstil findet viele Fans.
  • Nao Yazawas Werke Claudia Wendt
    Die Engel der Liebe sind unterwegs, zumindest im Werk von Nao Yazawa. Wedding Peach geh?rt in Deutschland zu den erfolgreichen Anime, die hier ausgestrahlt wurden. Shinku Chitai erschien nur in begrenzter Auflage. Das E-Book gew?hrt auch einen kleinen Blick auf die anderen Mangas der Zeichnerin.
  • Kenichi Sonodas Werke Claudia Wendt
    Kenichi Sonoda erlangte Bekanntheit mit Gunsmith Cats, einem der ersten Mangas, die in Deutschland erschienen. Zu Gunsmith Cats gab es eine Animeumsetzung. Er schuf A.D. Police und Cannon God Exaxxion. Er war au?erdem an einer Vielzahl von Animeproduktionen beteiligt.
  • Die Spiele von One-O-One Games Claudia Wendt
    One-O-One Games pr?sentieren sich als kleines Entwicklungsstudio, das in vielen Bereichen t?tig ist. Von PC-Games ?ber VR und Mobile Gaming haben sie bereits alles gemacht. Hier gibt es einen Blick auf die Spiele des Studios. Aus dem Studio stammt The Suicide of Rachel Foster und einiges Anderes.
  • Daedalic Entertainment als Publisher Claudia Wendt
    Der zweite Band zu Daedalic Entertainment zeigt die Publishert?tigkeiten des Entwicklers, mit z. B. den Sherlock Holmes Spielen und Candle, aber noch vielen weiteren Games. ?ber Agentenkartoffeln, wackere Heldinnen mit Zeitmanipulationen oder einem tanzenden Tod ist alles dabei.
  • Hayao Miyazakis Werke Claudia Wendt
    Hayao Miyazaki bezeichnen viele als Meister des Anime. Mit Prinzessin Mononoke schuf er einen Meilenstein der Animegeschichte. Chihiros Reise ins Zauberland brachte sogar einen Oskar. Das E-Book stellt seine Mangawerke, Artbooks und Anime vor. Zu ihnen geh?ren auch der beliebte «Mein Nachbar Totoro» und «Das Wandelnde Schloss».
  • Kaori Yukis Werke Claudia Wendt
    Kaori Yukis Meisterwerk Angel Sanctuary ist den meistern lesern bekannt. Dazu ver?ffentlichte sie viele Kurzgeschichten. Das E-Book stellt Mangas, Artbooks und Anime der K?nstlerin vor. Dazu geh?ren Angel Sanctuary, Ludwig Revolution, The Royal Doll Orchestra und andere.
  • Die Spiele von Irresponsible Games Claudia Wendt
    Irresponsible Games erz?hlen mit ihren Spielen Geschichten aus der Vergangenheit Amerikas. Zentraler Entwickler ist Gene Mocsy, der an A Vampire Sotry mitarbeitete. Der bekannteste Titel des Studios ist 1954: Alcatraz. Duke Grabowski entf?hrt ni Retrozeiten von Monkey Island zur?ck und mit der Mitarbeit an Adventure Escape von den Haiku Games, versetzt das Studio den Spieler in mehrere Escape Rooms. Das Buch gibt einen ?berbblick ?ber die Spiele der Irresponsible Games.
  • Akiyoshi Hongos Werke Claudia Wendt
    Akiyoshi Hongo ist keine einzelne Person, sondern ein Pseudonym f?r mehrere einzelne Vertreter einer bekannten Merchandise-Reihe: Digimon. Unter diesem Namen erschien einiges an Mangas und Anime, was dieses E-Book in ?bersicht vorstellt. Jede Menge Digimonmaterial lieferte man unter diesem Namen.
  • Eiichiro Odas Werke Claudia Wendt
    Eiichiro Oda zeichnete mit One Piece den meistverkauften Manga der Animegeschichte. Das E-Book gibt einen Einblick in seine Mangas, Artbooks und Animeumsetzungen. Dazu geh?ren die Mangas von One Piece, aber auch die Cross Overs und die Artbooks des K?nstlers.
  • Hiroshi Takashiges Werke Claudia Wendt
    Hiroshi Takashige ist der Autor des bekannten Manga und Anime Spriggan. Gro?en Erfolg feierte er auch mit der Serie «Until Death do us part». F?r die Umsetzung seiner Werke, arbeitete er mit verschiedenen K?nstlern zusammen. Das Buch gibt einen ?berblick ?ber die Mangas und Anime, f?r die er die Geschichten webte.
Показать ещё