Автор
Albrecht Gralle
  • 0 книг
Нет оценки

Albrecht Gralle — библиография

  • Geraubtes Herz Albrecht Gralle
    Eigentlich mag Niklas keine Ringelstr?mpfe, aber Nora geht ihm nicht mehr aus dem Sinn. Amor und ein Schutzengel tun alles, um die beiden zusammenzubringen, und das Gl?ck scheint zum Greifen nah. Doch als Amor zielt und seinen Liebespfeil abschie?t, wird er von Mephisto gest?rt. Er verfehlt sein Ziel und – schlimmer noch – trifft ein anderes. Eine turbulente Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. &t;br/&t; Dieser Roman ist nicht wie alle anderen Liebesromane – und damit typisch f?r Albrecht Gralle. Er erz?hlt lustige und ernste Dinge des Liebeslebens, verkn?pft sie mit mythologischen Elementen und spickt sie mit skurrilen Einf?llen. Und am Ende erkennt der Leser, dass Gott keine Wetten verliert.
  • Wie Sie garantiert in den Himmel kommen - und auch wieder heraus Albrecht Gralle
    Jeder m?chte wohl gerne in den Himmel kommen – aber w?re es nicht toll, schon vorher mal «reinschnuppern» zu d?rfen? Albrecht Gralle nimmt Sie in dieser wunderbaren Erz?hlung an die Hand und gibt Ihnen die einmalige Chance, Fragen auf dr?ngende Antworten zu finden wie z. B.: Treffe ich im Himmel Gott pers?nlich? Wer treibt sich eigentlich so in der H?lle rum? Gibt es Sex im Himmel? Sind dort alle von morgens bis abends gl?cklich? Und nat?rlich bekommt man Antworten auf die entscheidende Frage: Wie bereite ich mich bestm?glich auf die himmlische Existenz vor? Neben viel Witz und Ironie ist diese Erz?hlung auch sehr nachdenklich und philosophisch. Ganz nebenbei werden bei diesem himmlischen Spaziergang biblisch-theologische Begriffe und Zusammenh?nge erkl?rt und sicherlich auch neue Fragen aufgeworfen- reichlich Stoff also zum Diskutieren!
  • Das Sauna-Konzil Albrecht Gralle
    Ein entspannender Saunaabend sollte es werden. Doch daraus wird nichts. Pastor S?ren Warnke muss den nackten Tatsachen ins Auge sehen und sich zwischen Aufg?ssen und schwei?treibenden Temperaturen seinem katholischen Amtskollegen stellen. Zu zweit in der Sauna entfachen sie eine Diskussion, die die kleinen aber feinen Unterschiede ihrer Kirchen offenlegt. Dabei geraten sie ein ums andere Mal kr?ftig ins Schwitzen. Aus dem zuf?lligen Treffen wird eine gewollte Gespr?chsrunde, zu der schlie?lich auch ein Freikirchler eingeladen wird und eine Atheistin hinzust??t. Ohne Talar oder Beffchen, auf ihre Grunds?tze reduziert, lernen sie sich und ihre Konfessionen besser kennen und stellen sich auch heiklen Themen wie Abendmahl, Taufe, Heiligenverehrung oder Pr?destination. Eine angenehm erfrischende Erz?hlung f?r alle, die gerne mehr ?ber die Unterschiede innerhalb der Konfessionen und Kirchlichen Gemeinschaften erfahren m?chten – auf unkonventionelle Art und Weise.
  • Schneeflockenzeit Albrecht Gralle
    Weihnachten kann sich ?berall ereignen: In der Vollzugsanstalt, wenn die Insassen bei einem Adventslied aus dem H?uschen geraten oder bei einer Tafelfahrt, die in einer Quizsendung endet. Albrecht Gralle nimmt die Leser auf eine winterliche Reise bis nach Norwegen mit, f?hrt sie an ein Krankenbett oder in das Innere eines Klaviers. Alles ist m?glich. So unterschiedlich wie sie sind, eines aber haben alle Geschichten gemeinsam: sie sorgen f?r weihnachtliche ?berraschungen.
  • Ein m?rderisches Sabbatjahr Albrecht Gralle
    Das zur Ruhe und Besinnlichkeit anregende Sabbatjahr von Pfarrer W. wird j?h durch eine Detonation im Nachbarhaus unterbrochen. Als Pfarrer W. dann auch noch Leichenteile in seinem Garten entdeckt, ist seine kriminalistische Sp?rnase geweckt. Er geht Hauptkommissar Wurmsen zur Hand und raubt diesem dabei auf seine ganz eigene charmante Art den letzten Nerv. Die Suche nach Halbohr, dem vermeintlichen M?rder seines Nachbarn, bringt ihn einmal mehr in eine verzwickte Lage. Ganz nach dem Motto: Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf, stolpert Pfarrer W. von einem Zufallstreffer zum anderen und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung.
  • Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete Albrecht Gralle
    Eigentlich will Luther – auf Dr?ngeln von K?the – nur ein paar Kirschen im Garten pfl?cken, als er von einem Gewitter ?berrascht wird und ein Blitz im Kirschbaum einschl?gt. Unversehens findet sich der Reformator im Jahre 2017 wieder. Zum Gl?ck trifft er dort auf den pensionierten Pfarrer Sonnh?ter, den er von seiner Identit?t ?berzeugen kann und der ihm die neue Welt zeigt. Dabei st??t Luther auf allerhand Kurioses: Nicht nur, dass die Menschen eine komische Sprache haben und sich alles von selbst zu bewegen scheint, auch mit der von ihm gegr?ndeten Kirche hat er so seine Probleme. Und zu allem ?berfluss muss er bald feststellen, dass sein treuer Begleiter Sonnh?ter sich in einer echten Glaubenskrise befindet. Was Gott sich dabei wohl gedacht hat, ihn hierher zu versetzen?
  • Der gl?serne Vogel Albrecht Gralle
    „Gina lief eine G?nsehaut ?ber den R?cken, und zum ersten Mal bekam sie eine Ahnung, wie echte Angst sich anf?hlt: Sie waren in einer Parallelwelt, ihre Freunde waren irgendwo verungl?ckt und ein m?chtiger Vogel setzte seine ganze Kraft ein, um sie zu vernichten. Wie leichtsinnig waren sie gewesen, sich in dieses Abenteuer zu st?rzen! Warum hatte sie niemand gewarnt?“ Als Gina, Joker und Phil auf einer Lichtung eine seltsame Kugel finden, er?ffnet sich ihnen der Weg in eine unbekannte Parallelwelt. Dort sorgt ein geheimnisvoller Vogel f?r seltsame Umkehrungen: G?nsebl?mchen, die unschuldige Kinder bedrohen, und Regeng?sse, die sich zu gef?hrlichen Glasschauern auswachsen. Gemeinsam mit ihrem Freund Hieronymus und einem Reisesegen im Gep?ck, machen sie sich auf, den Vogel zu besiegen.
  • Chefvisite. Die unerwartete R?ckkehr des Auferstandenen Albrecht Gralle
    Ist das wirklich m?glich? In seinem Israelurlaub trifft der eher unscheinbare Oliver auf keinen Geringeren als … Jesus. Der Auferstandene ist in aller Heimlichkeit f?r eine Chefvisite zur?ckgekehrt, um hier nach dem Rechten zu sehen und „ein paar wichtige Dinge anzusto?en“. Dabei soll Oliver ihm helfen. Der folgt Jesus, und zusammen begeben sie sich auf eine verr?ckte Reise. Jesus verh?lt sich auch diesmal so v?llig anders, als man es erwartet h?tte: rei?t eine Papst-Audienz an sich, stellt sich fundamentalistischen Demonstranten in den Weg oder sorgt mit Spontanheilungen beim Stadtbummel f?r reichlich Verwirrung. Und aus den unscheinbaren Begegnungen, die die beiden erleben, beginnen bald gro?e Dinge zu entstehen. Jesus kommt f?r einen Kurzbesuch auf die Erde. ?berraschend, witzig und mit viel Tiefgang. Der neue Roman von Albrecht Gralle.
  • Wie Opas schwarze Seele mit einem blauen Opel gen Himmel fuhr Albrecht Gralle
    Der 11-j?hrige Ren? f?hrt ein ziemlich normales Leben. Er mag gerne komische W?rter, ist verliebt in seine Klassenkameradin Leili, besucht den Gottesdienst seiner kleinen Gemeinde und streitet und vers?hnt sich mit seinen Geschwistern Anna und Sven. Eines Tages teilt die Mutter den drei Kindern mit, dass ihr verwitweter Opa zu ihnen zieht. Alle sind gespannt, haben sie doch eher … ungew?hnliche Geschichten von dem Alten geh?rt. Dass er komische Zeitungsberichte sammelt, raucht (S?nde!), mit Gott und dem Glauben so gar nichts anfangen kann und auch sonst eher nicht dem Bild von einem lieben Gro?vater entspricht. Und tats?chlich bringt Opa Elias das heimelige Familienleben kr?ftig durcheinander. Im Gottesdienst kommentiert er lautstark die Predigt und unternimmt ungeniert Ann?herungsversuche an die Nachbarsfrau. Was hat sich die Familie da nur ins Haus geholt?