Вручение январь 2019 г.

Страна: Германия Дата проведения: январь 2019 г.

Лучший немецкий роман

Лауреат
Симон Бухгольц 0.0
In Hamburg brennen die Autos. Jede Nacht, wahllos angezündet. Aber in dieser einen Nacht am Mexikoring, einem Bürohochhäuserghetto im Norden der Stadt, sitzt noch jemand in seinem Fiat, als der anfängt zu brennen: Nouri Saroukhan, der verlorene Sohn eines Clans aus Bremen. War er es leid, vor seiner Familie davonzulaufen? Hat die ihn in Brand setzen lassen? Und was ist da los, wenn die Gangsterkinder von der Weser neuerdings an der Alster sterben?

Staatsanwältin Chastity Riley taucht tief ein in die Welt der Clan-Familien. Nach und nach erschließen sich ihr die weitverzweigten kriminellen Strukturen, die sich durch ganz Deutschland ziehen. Und sie bekommt Einblick in Nouri Saroukhans Geschichte. Es ist die Geschichte eines Ausbruchs zu einem hohen Preis. Und es ist die Geschichte einer Liebe: von Nouri und Aliza, die nicht zusammenkommen durften und in ein anderes Leben türmten, das aber kein besseres war. Weiß Aliza, was mit Nouri am Mexikoring passiert ist?
Лауреат
Маттиас Виттекиндт 0.0

Второе место.

Ohayons erster Fall – Matthias Wittekindts neuer Kriminalroman ist das Prequel zu seinen hochgelobten Fleurville-Krimis. Die Vogesen in den 1970er Jahren: grün, friedlich, ein wenig am Rand von allem. Hier wächst abgeschieden eine Gruppe von Kindern zu Jugendlichen heran, die mehr oder weniger subtile Rangkämpfe ausfechten.
Als Lou, die nachts an der Tankstelle jobbt, Zeugin eines Verbrechens wird, ändert sich alles: ein erschossener Fahrer neben seinem Auto, ein verwaister Lieferwagen, aus dem Spender gerissene Papiertücher, als hätte jemand dort etwas gesucht – was ist passiert?
Der junge, schlanke und vollkommen unerfahrene Ohayon versucht, hinter die Selbstdarstellungen der Jugendlichen zu schauen. War Lou wirklich nur Zeugin? Oder hat sie die Gunst der Stunde zu einer Tat genutzt, deren Folgen sie nicht absehen konnte?
In seiner unnachahmlichen Erzählweise umkreist Wittekindt seine Figuren, rückt immer näher an sie heran, zeigt sie von allen Seiten. Ob Freund, Lehrer oder Ermittler – allmählich scheint niemand mehr ohne Schuld zu sein.
"Die Tankstelle von Courcelles" ist ein Kriminal- und Entwicklungsroman, in dem ein Verbrechen ein ganzes Leben, bis in die Kindheit zurück, in neuem Licht erscheinen lässt.
Лауреат
Макс Аннас 0.0

Третье место.

Eine beklemmende Zukunftsvision für unser Land – von einem Meister des politischen Kriminalromans
So könnte es kommen, vielleicht schon sehr bald: Die EU gibt es nicht mehr. Überall in Europa haben Nationalisten und Fremdenfeinde das Sagen. Leute ohne deutschen Pass werden aus ihren Wohnungen abgeholt, Staatsbürgerschaften aufgekündigt. Die meisten Deutschen mit fremden Wurzeln befinden sich in Übergangslagern, sie hoffen auf eine internationale Lösung, ein Abkommen mit einem Land, das sie aufnehmen wird. Doch auch die korruptesten Regimes weigern sich. Zu schlecht integrierbar, heißt es. Was sie meinen ist: zu viel aufrührerisches Potential.
In Finsterwalde, einer geräumten Provinzstadt, hat man Tausende Schwarze kaserniert. Unter ihnen Marie mit ihren beiden Kindern. Die Versorgung ist spärlich, die Grenzzäune sind streng bewacht, Strukturen müssen erst noch geschaffen werden. Die Devise heißt Überleben. Da geht das Gerücht, in Berlin seien drei schwarze Kinder zurückgeblieben, vergessen von allen. Marie beschließt, einen Weg aus dem Lager zu finden, um die drei vor dem sicheren Tod zu retten.
Parallel dazu erzählt der Roman von einem griechischen Paar, angeworben wie viele andere, um die Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu füllen. Die Ärztin Eleni bekommt eine verwaiste Praxis in Berlin zugewiesen. Theo findet Spuren der früheren Besitzerin – Marie - und macht sich gegen alle Verbote auf die Suche nach ihr.

Лучший международный роман

Лауреат
64
Хидео Ёкояма 3.6
В небольшом городе недалеко от Токио похищена и убита девочка. Спустя четырнадцать лет за год до истечения срока давности генеральный комиссар полиции намеревается нанести визит безутешному отцу и принести извинения за то, что преступник так и не был найден. Визит большого начальника будоражит полицейское управление и заставляет всех участников расследования вернуться к старому делу. Внезапно происходит новое похищение, на этот раз - юной девушки, причем злоумышленник в точности повторяет дело четырнадцатилетней давности…
Лауреат
Том Франклин 3.5

Второе место.

Tom Franklin's extraordinary talent has been hailed by the leading lights of contemporary literature—Philip Roth, Richard Ford, Lee Smith, and Dennis Lehane. Reviewers have called his fiction "ingenious" (USA Today) and "compulsively readable" (Memphis Commercial Appeal). His narrative power and flair for character-ization have been compared to the likes of Harper Lee, Flannery O'Connor, Elmore Leonard, and Cormac McCarthy.

Now the Edgar Award-winning author returns with his most accomplished and resonant novel so far—an atmospheric drama set in rural Mississippi. In the late 1970s, Larry Ott and Silas "32" Jones were boyhood pals. Their worlds were as different as night and day: Larry, the child of lower-middle-class white parents, and Silas, the son of a poor, single black mother. Yet for a few months the boys stepped outside of their circumstances and shared a special bond. But then tragedy struck: Larry took a girl on a date to a drive-in movie, and she was never heard from again. She was never found and Larry never confessed, but all eyes rested on him as the culprit. The incident shook the county—and perhaps Silas most of all. His friendship with Larry was broken, and then Silas left town.

More than twenty years have passed. Larry, a mechanic, lives a solitary existence, never able to rise above the whispers of suspicion. Silas has returned as a constable. He and Larry have no reason to cross paths until another girl disappears and Larry is blamed again. And now the two men who once called each other friend are forced to confront the past they've buried and ignored for decades.
Лауреат
Denise Mina 0.0

Третье место.

Salt water lifts blood. Only salt water.

Loch Lomond is a mile deep but the woman’s body surfaced anyway.

Found bludgeoned and dumped in the water, she now haunts Iain Fraser, the man who put her there. She trusted him and now that misplaced trust is gnawing through Iain’s chest. He thinks it will kill him.

Nearby Helensburgh is an idyllic Victorian town. One-time home to a quarter of all the millionaires in Britain, it is quaint, sleepy and chocolate-box pretty. But the real town is shot through with deception, lies and vested interests.

As tensions rise and the police seek a killer, the conflicts that lurk beneath Helensburgh’s calm waters threaten to explode.

All Iain Fraser has to do is keep on lying